Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Ortsgruppe Kempten


       
       

Gut geschützt durch die GDL (Link)

Die GDL verfügt über einen umfangreichen Katalog von Sozialleistungen. Ein umfassender Rechtsschutz für alle im Zusammenhang mit dem Dienst- und Arbeitsverhältnis stehenden Fälle gehört hierzu ebenso wie eine finanzielle Unterstützung bei Streik, im Sterbefall und bei Notlagen. Die GDL bietet ihren Mitgliedern auch Berufshaftpflichtschutz, Familienrechtsschutz und eine Freizeitunfallversicherung, sowie das hervorragende Doppel: die GDL-Rente.

 

Rechtsschutz und Rechtsberatung

 

Jedem GDL-Mitglied ein Anspruch auf Rechtsschutz und Rechtsberatung im Umfang der Satzung der GDL.

Dieser umfasst einen sogenannten Berufshaftpflichtrechtsschutz in allen Angelegenheiten, die mit dem Arbeitsverhältnis des Mitgliedes im Zusammenhang stehen (Arbeitsrecht einschließlich Haftpflichtsachen). Dieses schließt auch den Rechtsschutz in Sozialrechtssachen ein.

Weiterhin gewährt die GDL den Mitgliedern und ihren Familien einen privaten Basis- Familienrechtsschutz auf diversen Gebieten des Civil-, Straf- und Öffentlichen Rechts.

Daneben besteht für jedes Mitglied, das in einem Unternehmen des DB Konzerns beschäftigt ist,  in Fällen strafrechtlicher Relevanz im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis in Korrespondenz mit dem DB Konzern und dessen Versicherer ein Rechtsschutz in Strafrechtssachen. Der GDL Bezirk Bayern vermittelt hier eine möglichst zügige Abwicklung des Verfahrens bzw. unterstützt seine Mitglieder dabei.

Diese vorgenannten Leistungen sind für das Mitglied (und dessen Familie) kostenfrei bzw. mit dem GDL- Mitgliedsbeitrag abgegolten. Lediglich in einigen Fällen des Familienrechtsschutzes ist ein geringer Selbstbeteiligungsbetrag vorgesehen. Die Notwendigkeit des Abschlusses einer zusätzlichen, meist sehr kostenintensiven Rechtsschutzversicherung entfällt daher.

    Der Basis-Familienrechtsschutz kann auch noch durch zusätzliche, kostengünstige Rechtsschutzpakete - diese gewähren unter anderem Rechtsschutz in den oft anfallenden Verkehrs-, Steuer- und Versicherungsrechtssachen; auch für den nichtehelichen Lebenspartner - erweitert werden, der somit den Betreffenden in fast allen Rechtslagen schützt. Inhaber dieser Rechtsschutzpakete sind zusätzlich von jeglichen der vorgenannten Selbstbeteiligungbeiträgen befreit.

    DEVK- Rechtsschutzpass

     

    DEVK- Familienrechtsschutz- Antrag
    (benötigt Unterschrift des OG- Vorsitzenden!)

     

     DEVK- Multirechtsschutz- Antrag

     

Schließlich besteht im Rahmen des obgenannten Umfanges auch die Möglichkeit, sich kostenlos in der GDL Bezirksgeschäftsstelle in München nach einem individuell vereinbarten Beratungstermin rechtlich beraten zu lassen.

Hinsichtlich der in Rechtsschutzangelegenheiten zwingend einzuhaltenden Verfahrensweise sowie des Umfanges des Rechtsschutzes im Einzelfalle lesen Sie bitte unsere dementsprechenden Informationen auf unserer Seite Rechtsschutzformalia bzw. wenden Sie sich an Ihren Ortsgruppenvorsitzenden bzw. direkt an unsere Bezirksgeschäftsstelle.

 

Rechtsschutzformalitäten zu Abwicklung (Link)